Sprungziele

Regenbogen II

Hier möchten wir Ihnen unser Kinderkrippe vorstellen.

Danika Thomas

Auf dem Foto ist Danika Thomas zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Krippenleitung RB II

Erzieherin

Uschi Treseler

Auf dem Foto ist Uschi Treseler zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Stellvertretende Krippenleitung RB II

Erzieherin

Kathy Schläger

Auf dem Foto ist Kathy Schläger zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Erzieherin

Alisa Hughes

Auf dem Foto ist Alisa Huges zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Kinderpflegerin

Ruth Marschalt

Kinderpflegerin

Julia Schwarz

Auf dem Foto ist Julia Schwarz zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Kinderpflegerin

  • tätig bei den Glühwürmchen

Jessica Beck

Auf dem Foto ist Jessica Beck zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Heilerziehungspflegerin

  • tätig bei den Glühwürmchen

Verena Haberkamm

Sozialpädagogin

Nina Neururer

Auf dem Foto ist Nina Neururer zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Erzieherin

  • Gruppenleitung
  • tätig bei den Raupen

Kathrin Goldfuß

Auf dem Foto ist Katrin Goldfuß zu sehen.
(C) Kita Villa Regenbogen Adelsdorf

Erzieherin

Gundi Vollmann

Auf dem Foto ist Gundi Vollmann zu sehen.
(C) Kita Villa Regenbogen Adelsdorf

Kinderpflegerin

Anja Schicht

Auf dem Foto ist Anja Schicht zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Erzieherin

  • Gruppenleitung
  • tätig im Maulwurfshügel
  • Digitalisierungsbeauftragte der Krippe Villa Regenbogen II

Janina Dienstbier

Auf dem Foto ist Janina Dienstbier zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Erzieherin

Christina Schnelle

Auf dem Foto ist Christina Schnelle zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Kinderpflegerin

  • tätig im Maulwurfshügel
  • Sicherheitsbeauftragte der Krippe Villa Regenbogen II 

Nada Naji

Auf dem Foto ist Nada Naja zu sehen.
(C) Fabiana Jou Fotografie & Fotodesign

Küchenfee

Gruppenübergreifend als Hilfskraft tätig

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.